Schlösser und Burgen in Deutschland von A-Z Infos Bilder
Startseite

Liste A-Z


- Schloss Adelebsen
- Schloss Agathenburg
- Schloss Ahaus
- Burg Altdahn
- Burg Altena
- Burg Altenstein
- Wasserburg Anholt
- Schloss Arnsberg
- Schloss Babelsberg
- Burg Bederkesa
- Schloss Benrath
- Burg Bentheim
- Königliches Schloss Berchtesgarden
- Schloss Bergedorf
- Schloss Bevern
- Burg Blomendal
- Schloss Blutenberg
- Burg Bodenteich
- Schloss Bötzelär
- Schloss Borbeck
- Schloss Brake
- Schloss Braunfels
- Schloss Breitenburg
- Ehrenburg Brodenbach
- Schloss Bückeburg
- Burg zu Burghausen
- Burgschloss Cadolzburg
- Burg Calenberg
- Schloss Celle
- Schloss Charlottenburg
- Schloss Clemenswerth
- Veste Coburg
- Reichsburg Cochem
- Schloss Coppenbrügge
- Schloss Corvey
- Schloss Dachau
- Burg Dankwarderode
- Schloss Dennenlohe
- Schloss Derneburg
- Fürstliches Residenzschloss Detmold
- Schloss Drachenburg
- Dresdner Zwinger
- Wartburg Eisenach
- Burg Eisenberg
- Schloss Eringerfeld
- Schloss Evensburg
- Burg Eversberg
- Schloss Fallersleben
- Schloss Frankenburg
- Schloss Fürstenau
- Schloss Füssen
- Schloss Fürstenberg
- Schloss Gifhorn
- Ginsburg
- Kaiserpfalz Goslar
- Burg Greene
- Burg Größweinstein
- Schloss Hämelschenburg
- Burg Harburg
- Burg Hardenberg
- Harzburg
- Heidelberger Schloss
- Schloss Herrenhausen
- Schloss Herzberg
- Schloss Hohenaschau
- Burg Hohenzollern
- Burg Hilpoltstein
- Iburg
- Neues Schloss Ingolstadt
- Schloss Ippenburg
- Schloss Jever
- Burg Johannisburg
- Schloss Kaltenberg
- Schloss Landsberg
- Burg Lauenstein
- Schloss Leitheim
- Schloss Linderhof
- Burg Linn
- Burg Lohra
- Burg Lüdinghausen
- Schloss Lütetsburg
- Festung Marienberg
- Schloss Marienburg
- Schloss Moyland
- Residenz München
- Deutschordensschloss Mülheim
- Burg Nassenfels
- Burg Neideck
- Schloss Neuburg
- Schloss Neuenburg
- Burg Neuhaus
- Schloss Neuschwanstein
- Schloss Nordkirchen
- Kaiserburg Nürnberg
- Schloss Nymphenburg
- Veste Oberhaus
- Schloss Osterburg-Groothusen
- Burg Pappenheim
- Burg Polle
- Plassenburg
- Burg Plesse
- Schloss Possenhofen
- Burg Pottenstein
- Burg Prunn
- Schloss Rheydt
- Schloss Rodenberg
- Feste Rosenberg
- Schloss Saarbrücken
- Burg Sachsenstein
- Schäzlerpalais
- Burg Scharzfels
- Burg Schwalenberg
- Schloss Schwerin
- Schloss Steinfurt
- Fürstliches Schloss St. Emmeram
- Schloss Erbhof Thedinghausen
- Burg Trausnitz
- Wasserschloss Unterwittelsbach
- Schloss Virnsberg
- Burg Vischering
- Burg Vondern
- Schloss Waldeck
- Schloss Weissenstein
- Haus Welbergen
- Schloss Werningerode
- Burg Wernstein
- Willibaldsburg
- Burg Wittlage
- Burg Wohldenberg
- Schloss Wolfenbüttel
- Burg Wolfsegg
- Hohenzollernfestung Wülzburg
- Burg Zwernitz

Schlösser und Burgen in Deutschland

Burg Neuhaus

Schloss Marienburg Foto

Geschichte:

Das Schloss Marienburg liegt in der Nähe von Hannover in Niedersachsen, Deutschland. Es wurde im 19. Jahrhundert von König Georg V. von Hannover als Sommerresidenz erbaut. Die Bauarbeiten begannen im Jahr 1858 und dauerten bis 1867. Das Schloss wurde im neugotischen Stil errichtet und ist eines der wichtigsten Beispiele dieser Architektur in Deutschland.

Nach der Absetzung des Königs und der Annexion von Hannover durch Preußen im Jahr 1866 wurde das Schloss von Preußen konfisziert und als Museum und Kaserne genutzt. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Schloss schwer beschädigt und anschließend wieder aufgebaut. Seit 1954 ist es wieder im Besitz der Welfenfamilie und dient als Wohnsitz und Museum.

Sehenswürdigkeiten:

Das Schloss Marienburg ist heute eine wichtige Sehenswürdigkeit in Niedersachsen und zieht jährlich viele Besucher an. Besonders beeindruckend ist die Architektur des Schlosses, das im neugotischen Stil erbaut wurde und eine imposante Fassade aufweist. Besucher können auch die prächtigen Innenräume des Schlosses besichtigen, die mit wertvollen Kunstwerken und historischen Möbeln ausgestattet sind.

Ein weiteres Highlight des Schlosses ist der Schlosspark, der im englischen Stil angelegt wurde und eine Fläche von etwa 135 Hektar umfasst. Der Park bietet viele schöne Spazierwege und einen atemberaubenden Blick auf das Schloss. Besucher können auch den Mausoleumstempel im Park besichtigen, der die Gräber von Königin Marie und König Georg V. enthält.

Das Schloss Marienburg bietet auch eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten für Besucher, darunter Führungen, Konzerte, Theateraufführungen und Workshops. Der Schlossladen bietet Souvenirs und regionale Produkte zum Verkauf an, während das Schlosscafé eine Auswahl an Speisen und Getränken serviert.

Schloss Marienburg Foto


viele romantische Gedichte handeln auch oft vonSchlössern
Infos über die höchsten Berge der Welt
Viele Urlaubsinfos
Alle Städtedaten deutscher Städte A-Z
(c) 2012 by schloesser-burgen.net Hinweise Impressum