Im Laufe der Jahrhunderte wechselte das Schloss mehrfach den Besitzer. Im 19. Jahrhundert wurde das Schloss an Privatpersonen verkauft und als Landwirtschaftsbetrieb genutzt. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Schloss schwer beschädigt, jedoch in den 1950er Jahren wieder aufgebaut und restauriert.
Heute dient das Schloss Bevern als Kulturzentrum und ist insbesondere für seine Sammlung von Barockmalereien und Skulpturen bekannt.
Ein weiteres Highlight des Schlosses ist die Sammlung von Barockmalereien und Skulpturen, die in den Innenräumen ausgestellt sind. Die Sammlung umfasst Werke von bekannten Künstlern wie Antoine Watteau und Jean-Antoine Houdon.
In der Umgebung des Schlosses befinden sich zudem ein Barockgarten und ein Landschaftspark. Der Barockgarten ist ein formaler Garten mit symmetrischen Beeten und Hecken, während der Landschaftspark natürlicher gestaltet ist und zahlreiche Spazierwege und Wasserläufe bietet.
Das Schloss Bevern ist insgesamt ein kulturelles Highlight, das Kunst und Architektur miteinander verbindet. Besucher können hier in die Geschichte eintauchen, die prachtvolle Ausstattung bewundern und im idyllischen Schlosspark entspannen.